Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 422 mal aufgerufen
 M ; N ; O ; P
IzScReAm Offline




Beiträge: 221

26.02.2008 19:10
Müdigkeit Antworten

32 Ratschläge für ein schwungvolles Leben

Mal ehrlich:
Denken Sie bei dem Wort »Energiekrise« nicht auch eher an das Ölembargo als an sich selbst? Aber was sonst als eine Energiekrise ist es, wenn Sie morgens mit dem Aufstehen kämpfen & Schwierigkeiten haben, "Ihre“ Maschine in Gang zu bringen. Und wenn es Ihnen mittags schwerfällt, auf Touren zu bleiben. Und abends? Da stellen Sie nur allzu bereitwillig den Motor ah. Aber seien Sie gewiß, Sie stehen mit dem Energieproblem nicht allein da. Jeder fühlt sich mal müde und erschöpft. Doch verhält es sich mit dem Wunsch nach gesteigerter Energie ebenso wie mit dem Wunsch, mehr Geld zu besitzen; Es lässt sich leichter darüber reden, als es zu bekommen ist. Aber lassen Sie sich nicht abschrecken, Unsere Ärzte und Fachleute geben ein paar ganz konkrete Tips, damit Sie flugs zu neuem Schwung kommen.

Kommen Sie zu sich.
Gönnen Sie sich morgens ein Viertelstündchen langer, damit Sie zu sich kommen«, sagt Dr. Vicky Young vom Medical College of Wisconsin. »Auf diese Weise« fühlen Sie sich nicht gehetzt und abgespannt-

Ein gutes Frühstück.
"Ein gutes Frühstück besieht aus Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett" erklärt Dr. Rick Ricer von der medizinischen Fakultät der Ohio State University. Natürlich sollen Sie kein pures Fett zum Frühstück essen. In Eiweiß ist ausreichend Fett enthalten. Aber auch Getreide (Kohlenhydrate) mit Milch (eine Eiweißquelle) kann Sie für den Tag in Schwung bringen Weizentoast und 1 Hörnchen sind ebenfalls geeignet zur Deckung des Kohlenhydratbedarfs. In Magerjoghurt oder Hüttenkäse sind ausreichend Proteine enthalten. Sie können auch ein kleines Stück Hühnerfleisch essen oder etwas Fischiges, wenn Ihnen danach ist.
"Machen Sie es sich aber nicht zu einfach«, warnt Dr. Ricer. Ein gesundes Frühstuck besteht nicht darin, daß Sie sich einfach Kohlenhydrate in Form von Zucker zuführen. Dadurch wird Insulin infolgedessen aktiviert und dadurch der Blutzuckerspiegel gesenkt. Sie fühlen sich matt und zittrig- Machen Sie deshalb auf dem Weg ins Büro lieber einen Bogen um den Süßwarenladen.

Geben Sie sich einen Energieschuh
Es heißt: Der Körper folgt dem Geist. Das heißt, daß der Geist den Körper beeinflussen kann. Haben Sie auch schon mal festgestellt, daß Ihre Gemütslage davon abhängig ist, wie abgespannt Sie sich fühlen? Es gibt in der Tat einige Möglichkeiten, die eigene Aktivität mental zu beeinflussen.

Denken Sie positiv.
Das ist nicht nur so dahin gesagt, Sie sollten es wirklich tun. Erfolgreiche Sportler oder Manager üben sich darin, positiv zu denken. »Es ist wichtig, eine positive Grundhaltung zu haben«, sagt Mary Tratton, eine begeisterte Bergwanderin und Matathonläuferin. »Wenn ich beim Laufen in eine riesige Pfütze treten, sorge ich mich nicht darum, eventuell krank zu werden, sondern freue mich, daß meine warmen Wollsocken mich vor der Nässe schützen.«

Seien Sie motiviert.
Ganz egal, was Sie tun, ohne Motivation fällt alles schwer. Es ist geradezu unmöglich, Aufgaben zu erfüllen, die eine hohe Energieanforderung stellen, wenn Ihr Geist nicht dazu bereit ist. Der Triathlet E. Drummond King nimmt an den äußerst strapaziösen Iron Men Wettkämpfen auf Hawai teil. DieTeilnehmer müssen schwimmen, rad fahren und lange Strecken laufen. Wenn King in seiner Altersgruppe (50-54) zu weit abgeschlagen ist, um noch Aussichten auf einen Sieg zu haben, dann beendet er das Rennen einfach im Schritttempo. Sobald aber eine geringe Chance besteht, gewinnen zu können, dann findet er irgendwie immer die Energie, zum Ziel zu kommen.

Haben Sie Selbstvertrauen,
Sie schaffen eher, was Sie sich vornehmen, wenn Sie an sich selbst glauben. Wenn Sie sich bewiesen haben, daß Sie Energie haben, wird das Selbstbewußtsein mit der Zeit auch größer, So wird die Football-Mannschaft der Universität von Miami motiviert: Der Sieg wird einfach voraussgesetzt. »Wir impfen unseren Spielern ein, daß Sie in besserer Form sind als ihre Gegner, und wir deshalb siegen werden“ sagt Trainer Bill Foran.


Planen Sie Ihre Zeit.
Machen Sie sich eine Liste der Dinge, die Sie erledigen wollen. „Nehmen Sie sich die Zeit am Morgen, um die Ziele für den Tag festzulegen“, rät Dr David Sheridan von der medizinischen Fakultät der University of South Carolina, „Entscheiden Sie selbst, was Sie tun wollen, und lassen Sie sich nicht von der täglichen Routine überrollen.“

Killen Sie die Zeitfresser.
„Ob Streß im Büro oder Streit in der Familie -- diese Probleme müssen gelöst werden“, sagt Dr. M. F. Craham aus Dallas, Texas, Berater der American Running and Fitness Association. Wenn es Ihnen nicht gelingt, „gönnen sie sich wenigsten eine Erholungspause von der belastenden Situation“, schlägt Dr. Ricer vor. Das heißt, wenn Sie noch einer zweiten Tätigkeit nachgehen, geben Sie diese auf, oder machen Sie mal Ferien Auch die Verwandtschaft kann anstrengend sein.
Wenn Sie sich durch Ihre Lieben überstrapaziert fühlen, schlagen Sie höflich vor, sie konnten ja in drei Jahren nochmal vorbeischauen.


Schalten Sie ab.
Zuviel Fernsehen führt zu Lethargie.
“Lesen Sie stattdessen öfter einmal.Das ist eine aktivere Form der Unterhaltung“ sagt Dr. Ricer.


Treiben Sie Sport.
„Körperliche Betätigung bringt Sie auf Trab“, sagt Dr. Young. Praktisch jede Studie unterstützt diese These. 90 Prozent von 200 staatlichen Verwaltungsangestellten fühlten sich nach einem leichten, regelmäßig praktizierten Trainingsprogramm körperlich besser als vorher. Das besagt ein von der National Aeronautics and Space Administration durchgeführter Test. Fast die hälfte der Teilnehmer empfand während des Trainings weniger Streß“ und fast ein Drittel berichteten, sie hätten besser geschlafen als sonst.
Dr. Young hält es für durchaus ausreichend, wenn Sie sich hin und wieder selbst eine „Energyspritze“ verabreichen Laufen Sie drei- bis fünfmal in der Woche 20 bis 30 Minuten, Aber lassen Sie Ihren Korper vor dem Schlafengehen zur Kühe kommen. Sport treiben sollten Sie zwei Stunden vor dem Schlafengehen.

Nicht übertreiben.
Zuviel Sport kann süchtig machen. Deshalb hören sie auf Ihren Körper.
„Ich mußte erst lernen, daß es mir viel besser geht, wenn ich auch mal Pausen einlege“, sagt Mary Trafton, eine Marathon- und Skiläuferin, die für den Appalachian Mountain Club Boston, Massachusetts, arbeitet.

Alles zu seiner Zeit.
“Teilen Sie ihre Zeit ein“, sagt Dr. Sheridan „Viele Menschen fühlen sich müde, weil sie nicht wissen, wo sie angesichts
der vielen Arbeit anfangen sollen. Setzen Sie sich Prioritäten. Haken Sie Punkt für Punkt auf einer Liste ab. Sie werden sehen, daß sich ein Erfolgserlebnis einstellt und dass Sie sich besser auf Ihre Aufgaben konzentrieren können.

Essen Sie richtig.
“Mangelhafte Ernährung kann zu Müdigkeit führen. Wenn Sie sich nicht ausgewogen ernähren können, sollten Sie den Mangel durch Vitamin- oder Mineraltabletten ausgleichen. Setzen Sie aber die Hoffnung nicht auf Vitamine, die sofort munter machen", sagt Ricer. „Es ist ein Trugschluß, daß ein paar mehr Vitamine die Müdigkeit vertreiben könnten. Das ist nur durch richtige Ernährung zu erreichen.“


Warnsignale
Wenn Müdigkeit ein Zeichen für Krankheit ist
Müdigkeit kann einfach nur ein Signal sein, dass Sie Ihr Leben besser Organisieren müssen. Natürlich fühlen Sie sich auch schlapp, wenn eine Erkältung oder Grippe im Anflug ist.
Darüber hinaus kann Müdigkeit aber auch ein Hinweis auf eine ernsthafte Erkrankung sein. „Alles, was chronisch ist - Diabetes, eine Lungenkrankheit, Blutanämie- ,führt zu Müdigkeit“ sagt Dr. Rick Ricer.
Müdigkeit kann auch auf eine Vielzahl anderer Krankheiten hindeuten, z.B. Hepatitis, Mononukleose, Schilddrüsenerkrankungen oder Krebs. Lassen sie sich ärztlich untersuchen, wenn die Müdigkeit anhält.


Hören Sie auf Ihre innere Uhr.
Unser Organismus hat seine eigene innere Lhr. In bestimmten zeitlichen Rhythmen steigen oder sinken Blutdruck und Körpertemperatur. Dieser chemische Vorgang bewirkt, daß wir uns entweder beschwingt fühlen oder geistig und körperlich abbauen. Warum liegt der Energiehöhepunkt bei manchen Menschen aber zu so ungewöhnlichen Zeiten, z.B. um Mitternacht? „Nach meiner Überzeugung verlagern manche Menschen selbst ihren Zeitzyklus. Vielleicht sogar, ohne es zu wissen.“ sagt William Fink von der Ball State University.
Fink hält es für wichtig, die innere Uhr soweit wie möglich dem normalen körperlichen Rhythmus anzupassen. Und das ist gar nicht so schwer: Manchmal reicht es, morgens eine Viertelstunde früher oder später aufzustehen, und Sie fühlen sich gleich fitter.

Geben Sie das Rauchen auf.
Rauchen beeinträchtigt den Sauerstofftransport in das Gewebe. Müdigkeit ist die Folge. Wenn Sie die Zigarettenschachtel ein für allemal beiseite legen, dürfen Sie trotzdem nicht erwarten, einen sofortigen Energieschub zu bekommen. Nikotin wirkt stimulierend. Der Entzug hat zunächst Müdigkeit zur Folge, aber das legt sich später wieder.

Bewegung über den ganzen Tag.
Heben Sie sich Ihre körperliche Aktivität nicht für eine bestimmte Tageszeit auf- etwa nur für abends. „Stehen Sie alle paar Stunden auf, und vertreten Sie sich ein bißchen die Beine“, rät Dr. Sheridan. Ihnen sind keine Grenzen gesetzt: Manager können in ihren Büros auf dem Fahrrad oder Heimtrainer ein paar Kilometer strampeln, Ärzte oder Krankenschwestern laufen die Treppen im Krankenhaus rauf und runter, und die Forscher machen isometrische Übungen am Labortisch.

Sagen Sie nein.
“Lernen Sie zu delegieren“, empfiehlt Dr. Sheridan
Wenn Sie zu viele Verpflichtungen eingegangen sind, lernen sie zu sagen “Ich will in diesem Ausschuß nicht mitarbeiten.“

Ballast abwerfen.
“Wenn Sie übergewichtig sind wird es Ihnen eine große Hilfe sein, 20 Prozent ihres Gewichtes loszuwerden«, sagt Fink.
Natürlich sollten Sie keine Radikaldiat machen. Achten Sie darauf, daß heim Abnehmen auch ein wenig Sport treiben. Schnell viel Gewicht zu verlieren ist höchst ungesund und macht matt

Zuviel Schlaf macht schlaff.
Zuviel des Guten kann schlecht sein. Das gilt auch für den Schlaf, „Wenn Sie zuviel schlafen, fühlen Sie sich unter Umständen den ganzen Tag schlaff. Normalerweise reichen den meissten Menschen sechs bis acht Stunden Schlaf.

Zuwenig Schlaf brennt aus.
Bs hat wenig Sinn, die Kerze von beiden Seiten abzubrennen. Wenn Sie nicht vor zwei Uhr morgens ins Bett gehen und dann um fünf Uhr schon wieder aufstehen, werden Sie sich nach einer Weile erschöpft und ausgebrannt fühlen. Bringen Sie sich nicht selbst um den Schlaf.


Ein Nickerchen tut gut
“Zwischendurch mal ein kurzes Schläfchen halten hilft besonders älteren Menschen, die nicht mehr so gut
schlafen können. Ein kleines Nickerchen ist aber auch für junge Menschen mit hektischem Tagesablauf und kurzen Nächten nicht schlecht, Versuchen Sie sich so einzurichten, dass sie immer zur selben Zeit schlafen - und nicht langer als eine Stunde.

Tief durchatmen.
Ärzte und Sportler sind der Meinung dass tiefes Durchatmen eine der besten Methoden ist um zu entspannen und Energy zu gewinnen.

Begrenzen Sie den Alkoholkonsum.
„Alkohol dämpft die Energy. Deshalb trinken Sie am besten gar kernen Alkohol, oder beschränken Sie sich auf ein Gläschen am Abend", empfiehlt Dr. Ricer

Essen Sie leicht.
Wenn Sie dem schlummrigen Gefühl entgehen wollen, das sich nach jedem schweren Essen einstellt, sollten Sie leichte Speisen zu sich nehmen. Für manche Menschen ist daher eine Umstellung auf Suppen, Salate und Obst als Nachtisch ratsam. Das ist leicht und doch Nahrhaft.

Mittags die Hauptmahlzeit.
„Wenn Sie von Suppe, Salat und Obst nicht satt werden, machen Sie das Mittagessen ZU Ihrer Hauptmahlzeit, schlägt Dr. Young vor. Gehen Sie nach dem Essen 20 Minuten spazieren. Wenn Sie die Hauptmenge an Kalorien früh am Tag zu sich nehmen, haben Sie das nötige Brennmaterial. Doch wählen Sie das Brennmaterial sorgfältig aus: Kohlenhydrate verbrennen schnell. Fett dagegen wird langsam verbrannt, das heißt, der Verdauungsvorgang dauert länger und kostet Sie mehr Energie.

Machen Sie Urlaub.
“Wenn Sie schon lange nicht mehr in die Ferien gefahren sind, kann das der perfekte Energiespender für Sie sein“ meint Dr. Ricer. Ein wirklich guter Ratschlag.

Lenken Sie Ihre Energie.
Starke Gefühlsregungen sind geistig anstrengend, können aber auch körperlich ermatten. Leiten Sie heftige Gefühlswallungen, z.B. Arger, um, und benützen Sie die Energie für Arbeit oder ein Tennismatch.

Bringen Sie Farbe in Ihr Leben.
„Wenn Sie in einem dunklen Haus leben, werden Sie mit der Zeit Anzeichen von Müdigkeit feststellen“ sagt Dr. Ricer. Mit ein bisschen Sonnenschein geht vieles leichter, Studien haben gezeigt, daß eine farbenfrohe oder abwechslungsreiche Umgebung ihren Energypegel oben hält. Rot wirkt kurzfristig sehr stimulierend, während Grün beruhigend ist und die Konzentrationsfähigkeit fördert.

Schalten Sie das Radio ein.
„Musik hat eine belebende Wirkung", sagt Dr. Ricer, was immer sie gerne hören, Musik weckt die Lebensgeister.

Setzen Sie sich Ziele.
„Manche Menschen können nur unter Druck richtig auf Touren kommen“ sagt Dr. Sheridan. Wenn Sie auch zu diesem Typ gehören, setzen Sie sich Fristen. Auf diese Weise wird nichts zur langweiligen Routine.

Kalte Spritzer machen munter.
Für New Yorks Börsenmakler ist ein Müdigkeitsanfall verheerend. Die Geschäfte kämen zum Erliegen, wenn Sie nicht zum Wasserhahn eilen und sich ein paar Spritzer kaltes Wasser ins Gesicht klatschen würden. Zu Hause können Sie schnell unter die kalte Dusche hüpfen. Durch das prasselnde Wasser werden negativ geladene Ionen an die Luft abgegeben, die sich an der Körperoberfläche befinden. Negativ geladene lonen sollen wahre Energie und Glückspender sein.

Trinken Sie reichlich.
Keinen Schnaps, sondern Wasser. Versorgen Sie Ihren Körper mit ausreichend Wasser, bevor Sie einen Tag in der heilen Sonne verbringen oder sich sportlich betätigen. Lassen Sie den Wasservorrat aber nicht einfach versiegen, sondern füllen Sie ihn immer wieder auf. Das wird Sie vor Flüssigkeitsmangel bewahren, der auch zu Müdigkeit führen kann.
Der 50jährige Triathlet E, Drummond King hat es auch erst lernen müssen, sich einen Tag vor körperlicher Aktivität einen Flüssigkeitsspeicher in seinem Körper anzulegen. Der Korper nimmt sich dann, was er braucht „Dehydratation und die darauf folgende Müdigkeit sind ein schwerwiegendes Problem für Sportler. Jetzt verbringe ich den Tag vor den Wettkampf immer mit einer Wasserflasche in der Hand“ , sagt King.

Überprüfen sie Ihre Medikamente.
Überlegen Sie, ob Sie wirklich so viele Medikamente einnehmen müssen. Wenn nicht, werden Sie überrascht sein, welche angenehme Wirkung die Pillenreduzierung haben kann.
Auf die Einnahme von Schlaftabletten folgt immer ein Kater am nächsten Tag. Nach Ansicht vieler Arzte sind aber auch Bluthochdruck-Medikamente, Husten und Erkältungsmittel wahre Übeltäter. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Verdacht haben, daß Ihre Medikamente die Energieräuber sind. Vielleicht kann er Ihnen etwas anderes verschreiben oder Sie ganz und gar von den Medikamenten wegbringen. Unternehmen Sie aber bitte nie etwas, ohne die ausdrückliche Zustimmung des Arztes.

Tun Sie sich was Gutes.
Massage, Whirlpool oder Dampfbäder machen zweifellos Spaß, und wissenschaftlich ist schwer zu beweisen, dass solche Aktivitäten müde machen. Fink meint: „Es gibt Leute, die schwören auf diese Art der Energierückgewinnung. Grundsätzlich gilt: Solange Sie sich wohl fühlen, sind Sie auch besser in Form.“

Sorgen Sie für Abwechslung.
Kein Wunder, daß Sie müde werden, wenn Sie tagtäglich denselben Trott verfolgen. „Die kleinste Abwechslung kann schon was ausmachen", sagt Dr. Ricer. Wenn Sie sonst den Tag immer mit der Lektüre einer Zeitung beginnen, versuchen Sie es mal mit anregender Lektüre. Wenn Sie jeden Montagabend Fisch essen, dann sollten Sie es beim nächsten Mal mit Hühnchen versuchen. Wenn sie jeden lag joggen, fahren Sie doch mal mit dem Fahrrad.

Schränken Sie den Kaffeekonsum ein.
„Ein oder zwei Tassen Kaffee am Morgen können Sie in Gang bringen. Normalerweise hört damit aber die wohltuende Wirkung des Kaffees auf. Sich mit Kaffee den ganzen Tag lang Energieschübe verabreichen zu wollen kann auch das Gegenteil bewirken.
Koffein ist ein trügerisches Aufputschmittel „Es gibt Ihnen nur ein Gefühl von Munterkeit. Sie werden nicht wirklich wacher davon“, sagt Dr. Ricer. Er empfiehlt deshalb, den Kaffeekonsum einzuschränken.

Nachtrag:
Wenn man immer Müde ist obwohl man genug schläft hat viele Gründe.

- Man soll viel Sport treiben das regt den kreislauf an aber nicht zu viel denn das kann zur körperlicher Erschöpfung führen.

- Viel obst und gemüse essen. Mangelhafte Ernährung kann durch Vitamin und Mineralstoffmangel zu Müdigkeit führen. dazu soll man auch viel trinken.

- viel stress und Überarbeitung kann auch zur Müdigkeit führen. Das Rauchen und Trinken macht auch Müde.

Wenn das alles nicht viel hilft soll man zum Arzt gehen, den Krankheiten können auch zur Müdigkeit führen.

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz