Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 247 mal aufgerufen
 Der Nahrungsreplikator
IzScReAm Offline




Beiträge: 221

26.02.2008 23:37
Pfannkuchen-pizza Antworten
Man nehme:

100 Gramm Mehl
1/8 Liter Milch
3 Eier
250 Gramm passierte Tomaten
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
100 Gramm gekochten Schinken
einige grüne Oliven
Kräuter
Mozarella oder Pizza-Käse (oder beides ...)
300 Gramm Tomaten
Salz, Pfeffer
Fett für das Backblech
Den Backofen samt Backblech auf 225 Grad vorheizen.
Das Mehl mit der Milch und den Eiern verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Backblech mit Butter bepinseln und den Teig darauf gießen, gegebenenfalls glattstreichen.
Den Teig im Ofen nun 10 Minuten backen.
gut möglich, daß er dabei sehr wellig wird - macht nichts ...
Die Zwiebeln und den Knoblauch pellen, in eine Pfanne andünsten und das Tomatenpüree zugeben.
Die anderen Zutaten pizzagerecht kleinschneiden.
Das Backblech aus dem Ofen nehmen, das eingedickte Tomatenpüree darauf verteilen, mit den restlichen Zutaten belegen und zuletzt den Käse darauf verteilen.
Die Pizza nun gut 5 Minuten im Ofen backen, bis der Käse leicht bräunt.
Da der Boden eher labbig ist, sollte man die Zutaten sehr klein schneiden, sonst hat man Probleme beim Zerteilen und Servieren.
Kinder lieben das Gericht und finden es furchtbar ulkig, daß es Pfannekuchen und Pizza zugleich ist.
Baumkuchen »»
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz