Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 251 mal aufgerufen
 Das Lizzykon
Lizzi Offline




Beiträge: 14

28.02.2008 22:06
Katzen Antworten

Der Futterplatz:
Katzen haben gern ihre Ordnung. Das Futter sollte also immer an derselben Stelle stehen, ebenso wie das Wasser.

Im Handel gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Näpfen und Gefäßen, so daß ihrem Geschmack kaum Grenzen gesetzt sind. Bei der Materialauswahl sollten Sie darauf achten, daß die Gefäße gut und hygienisch zu reinigen sind.

Es gibt sogar schon Futterautomaten mit Schaltuhr. Diese können sinnvoll sein, wenn sie über Nacht verreisen müssen und niemanden haben, der Ihre Katze in der Zeit versorgt.

Sinnvollerweise kaufen Sie drei verschiedne Schälchen, eines für Wasser, eines für Trockenfutter und eines für Dosenfutter.

Wenn Sie Ihrer Katze Dosenfutter geben, passiert es häufig, daß sie kleine Futterbröckchen aus dem Napf nimmt und dann unmittelbar daneben zu Boden fallen läßt, um sie dort zu zerkauen. Ein handelsübliches Kunststoff-Tischset als Unterlage hat sich bewährt, weil es gut zu reinigen ist. Wenn Sie der etwas "rustikalere" Aspekt nicht stört, können Sie auch ein Stück Pappe unterlegen, das Sie wegwerfen, wenn es beschmutzt ist.


Wasser:
Über Wasser wird nicht viel gesprochen, dabei ist es eines wichtigsten Nahrungsmittel überhaupt. Ohne Wasser könnte auch eine Katze nicht auskommen, selbst wenn ihre Urahnin, die Falbkatze, in der Wüste lebte.

Unabhängig von der Art des Futters, das sie ihrer Katze anbieten, sollte ihr immer ein Schälchen mit frischem Wasser zur Verfügung stehen. Besonders wichtig ist dies aber, wenn Ihre Katze ausschließlich Trockenfutter bekommt. Katzen lieben es, kleine Mengen zu sich zu nehmen, aber öfter zum Näpfchen zu wandern - das gilt für Futter ebenso wie für Wasser.

Wundern Sie sich nicht, wenn Ihre Katze zusätzlich auch aus Pfützen oder Gießkannen trinkt, das ist normal. Irgendetwas scheint an abgestandenem Wasser besonders lecker zu sein. Achten Sie nur darauf, daß Ihre Katze nicht z.B. mit Blumendünger angereichertes Wasser erreichen kann, das könnte zu Problemen führen.


Hygiene im Umgang mit der Katze:
Wir wollen hier nicht übertriebener Hygiene wie regelmäßigem Katzenbad oder häufiger Desinfektion das Wort reden, aber aufgrund der Übertragungsmöglichkeit von Zoonosen sollten einige Grundregeln beachtet werden.

Dazu gehört, sich nicht belecken zu lassen, vor allem nicht im Gesicht. Wenn z.B. die Katze vor dem Belecken einen finnenhaltigen Floh zerbissen hat, kann es zu einer Infektion mit einem Bandwurm kommen.

Sehr selten kann es us Gründen der Hygiene erforderlich werden, die Katze zu baden.

Die wichtigsten vorbeugenden Hygienemaßnahmen sind aber mit Sicherheit regelmäßige Entwurmungen, Impfungen und der Schutz vor Befall durch Flöhe und Zecken.

Zudem sollte bei der regelmäßigen Fellpflege auf Hautveränderungen geachtet werden, die auf eine - eventuell auch auf den Menschen übertragbare - Pilzerkrankung der Haut schließen lassen oder auf Milbenbefall.


Autofahrten mit Katze:
Auch wenn Ihre Katze eine sanfte, anschmiegsame ist und und gern auf dem Schoß sitzt, sollten Sie sie bei Autofahrten auf jeden Fall in einen sicheren Transportbehälter setzen.

Zum Einen kann eine Katze nämlich während der Fahrt auf die Idee kommen, das Auto erkunden zu wollen - was zu unangenehmen und gefährlichen Situationen führen kann. Zum Anderen sind sowohl Sie als auch die frei im Auto sitzende Katze schon bei kleinen Bremsmanövern sehr gefährdet.

Im Fachhandel werden verschiedene Transportbehälter angeboten.

Bei längeren Fahrten muß die Katze Wasser angeboten bekommen und auch die Möglichkeit, sich zu lösen. Vorsicht ist hier geboten, daß das Tier nicht entweicht. Ein gut sitzendes Katzengeschirr, dessen Anlegen und Tragen vorher geübt, ist dringend zu empfehlen. Anderenfalls ist es besser, der Katze im Auto ihre gewohnte Toilette anzubieten.

Hunde »»
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz