Zutaten für vier Personen 1 Knoblauchzehe 800 g Käse (Gruyère und Vacharin zu gleichen Teilen) 400 ml trockener Weißwein (z.B. Fendant) 3 TL Maisstärke 4 cl Kirschwasser 1 Prise Muskatnuss schwarzer Pfeffer aus der Mühle 500 g Weißbrot 1 kg Pellkartoffeln 150 g Steinpilze, in Olivenöl angedünstet 1 Tasse gehackte Petersilie
Zubereitung Den Fonduetopf mit einer Knoblauchzehe ausreiben. Den Käse grob reiben. Käse und Wein in den Fonduetopf geben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Die Maisstärke mit dem Kirschwasser verrühren und in die Käsemasse einrühren. Steinpilze dazugeben. Mit Muskatnuss und Pfeffer abschmecken. Den Fonduetopf auf einen Rechaud (Stövchen) stellen. Das Weißbrot in Würfel schneiden oder die gekochten Kartoffeln würfeln. Die Weißbrotstücke oder die Kartoffelwürfel auf die Fonduegabeln spießen und in den Käse tunken. Die Kartoffeln mit den fein gehackten Kräutern bestreuen und genießen. Das Käsefondue während dem Essen regelmäßig umrühren, damit es nicht anbrennt!
"Ich hasse den Menschen,weil er zerstört,was vor ihm dagewesen!!! [...] Wenn die Natur zurückschlägt, werden nicht einmal die Starken überleben! Möge es so sein!"(Kanwulf from Nargaroth)